Über mich
www.michaelaallendorf.com
Michaela Allendorf wurde in Schwerin geboren und wuchs als mittlere von drei Schwestern in Dresden, München und Forchheim (Oberfranken) auf.
In Berlin zur Schauspielerin und Sängerin ausgebildet, bereichert sie seit 27 Jahren die deutschsprachigen Theaterbühnen: Staatstheater Oldenburg, Kurt-Weill-Festspiele in Dessau, Neuköllner Oper Berlin, die Stadttheater in Magedeburg, Hannover, St. Gallen, Konstanz und Potsdam, um nur einige Stationen zu nennen. 2003 ist sie bei den Gandersheimer Domfestspielen mit dem Roswitha-Ring für eine herausragende künstlerische Leistung ausgezeichnet worden.
Nach einem mehrjährigen Festenegagement am Theater Hildesheim war Michaela von 2021-24 wieder als freischaffende Künstlerin unterwegs. Sie nutzte die neugewonnene Freiheit, um Hörspiele zu realisieren und einzusprechen und vor der Kamera zu spielen: In den Kinofilmen "Stella.Ein Leben" von Kilian Riedhoff und "Kein Wort" von Hanna Slak durfte sie in ersten Rollen mitwirken, in "Opus-Wunschkind", einem Serienpilot, der von der Filmakademie Ludwigsburg realisiert wurde, spielt sie die Hebamme Zoe in einer dystopischen Zukunft. In der Dokufiktion "Heimgesucht" spielte sie gleich mehrere Rollen.
Und natürlich blieb sie auch weiterhin dem Theater treu und gastierte z.B. am Theater Freiburg und am Schleswig-Holsteinischen Landestheater.
Mit ihrem Solo-Stück „Die Frau, die gegen Türen rannte" gastiert sie an unterschiedlichen Bühnen.
Seit der Spielzeit 2024/25 ist sie festes Ensemble-Mitglied am Theater Konstanz.
Informationen
- Spielalter
- 45-55 Jahre
- Geburtsjahr
- 1973 (51 Jahre)
- Geburtsort
- Schwerin
- Größe (cm)
- 168
- Gewicht (in kg)
- 55
- Augenfarbe
- blau-grau
- Haarfarbe
- blond
- Haarlänge
- lang
- Ethnische Zugehörigkeit und Herkunft
- Weiß oder Kaukasisch
- Statur
- sportlich-athletisch
- Wohnort
- Konstanz (DE)
- Wohnmöglichkeiten
- Bamberg (DE), München (DE), Schwerin (DE), Hamburg (DE), Stuttgart (DE), Wien (AT), Bremen (DE), Basel (CH), Köln (DE), Erlangen (DE), Córdoba (ES), Leipzig (DE), Frankfurt am Main (DE), Berlin (DE), Bielefeld (DE), Hannover (DE), Luxemburg (LU), Nürnberg (DE), Brandenburg an der Havel (DE), Forchheim (DE), Hildesheim (DE)
- Nationalität
- Deutsch
- Sprachen
- Deutsch(muttersprachlich)EnglischFranzösischSpanisch
- Dialekte
- BerlinerischFränkischMecklenburgisch(Heimatdialekt)NorddeutschSächsisch(Heimatdialekt)
- Instrumente
- Klavier
- Sport
- BadmintonBallettBeachvolleyballFechten (Bühne)Inline SkatingVolleyballYogaBillardDartsKajakMinigolfSchwertkampfSchwimmenSquashTai ChiTanzsportTauchen (Flaschen-)TischfußballKanuPistolenschießenStelzenlaufen
- Tanz
- MusicalArgentinischer TangoAusdruckstanzBallettBühnentanzCharlestonDiscoFreestyleImprovisationJazzdanceKlassischModern DanceShowdanceSteppenLateinamerikanische TänzeStandardTangoTwist
- Hauptberuf
- Schauspielerin
- Spezialisierungen
- Musical Darsteller:in, Redner:in, Sänger:in, Sprecher:in, Synchronsprecher:in
- Gesang
- A cappellaBacking VocalsBeltingBühnengesangChansonChorgesangCountryMusicalPopRockSchlagerSoul / RnBSprechgesangBluesImprovisationJazzKlassischLiedSwingTango
- Besondere Fähigkeiten
- ImprovisationStelzenlauf
- Stimmlage
- Sopran
- Führerscheinklassen
- B - Pkw
Vita
Primäre professionelle Schauspielausbildung
- 1993 – 1997
- Schauspielschule Charlottenburg
Weitere professionelle Ausbildung
- 2023 – 2024
-
Kamera Arbeit nach der Andersson Methode
- 2024
-
I-AM-Film Scene Camp
- 2024
-
"Die Souveränität der Filmschauspielerin"
- 2022 – 2023
-
Ernte Schauspiel Coaching [de]
- 2020 – 2021
-
iSFF - Institut für Schauspiel-, Film- und Fernsehberufe an der Volkshochschule Berlin Mitte [de]
- 2021
-
Rollenarbeit nach der Susan Batson Methode, mit Bettina Lohmeyer
Preise / Auszeichnungen
- 2014
-
Publikumspreis als Beste Schauspielerin, Spielzeit 2013/14, TfN-Theater für Niedersachsen
- 2006
-
Publikumspreis als Beste Schauspielerin, Spielzeit 2005/06, Landesbühne Hannover
- 2003
-
Roswitha-Ring, für eine herausragende künstlerische Leistung, Domfestspiele Bad Gandersheim
- 1999
-
Finalstin mit Urkunde, Bundeswettbewerb Gesang, Sparte Chanson
Film
- 2024
-
Heimgesucht (AT) (Dokudrama)
- 2022 – 2024
-
- Opus - Wunschkind Opus - Wunschkind #2 Opus - Wunschkind #3
Opus - Wunschkind (Serienpilot)
- 2021 – 2024
-
Stella. Ein Leben (Kinofilm)
- 2022 – 2024
-
Kein Wort (Kinofilm)
- 2023
-
Adrianna (Kurzfilm)
- 2022
-
Schreiendes Schweigen (Kurzfilm)
- 2018
-
Amuse Gueule - Das Süße zum Schluß (Ausbildungsproduktion)
- 2015
-
1 Min (Kurzfilm)
- 1999
-
Tonight (Kurzfilm)
Theater
- 2017 – 2025
-
Die Frau, die gegen Türen rannte (Schauspiel)
- 2024
-
Im Menschen muss alles herrlich sein (Schauspiel)
- 2023 – 2024
-
Mutter Courage und ihre Kinder
- 2022 – 2023
-
Was ihr wollt
- 2022
-
Wie im Himmel
- 2019 – 2020
-
Jugend ohne Gott
- 2019 – 2020
-
Bella Donna
- 2020
-
Pera Palas
- 2018 – 2019
-
Mutter Courage
- 2017 – 2018
-
Die Ratten
- 2016 – 2017
-
Hexenjagd
- 2016 – 2017
-
Supergute Tage
- 2016 – 2017
-
Funny Money
- 2015 – 2016
-
Romeo und Julia
- 2015 – 2016
-
Die Kaktusblüte
- 2015 – 2016
-
DantonsTod
- 2015 – 2016
-
Die Buddenbrooks
- 2014 – 2015
-
Venedig im Schnee
- 2014 – 2015
-
Schnee (Orhan Pamuk)
- 2014 – 2015
-
Restglühen
- 2014 – 2015
-
Macbeth
- 2013 – 2014
-
Wie im Himmel
- 2013 – 2014
-
Eine Stille für Frau Shirakesch
- 2013 – 2014
-
Faust
- 2013 – 2014
-
Die Dreigroschenoper
- 2012 – 2013
-
Der Menschenfeind
- 2012 – 2013
-
Ausser Kontrolle
- 2012 – 2013
-
Kabale und Liebe
- 2012 – 2013
-
Antigone
- 2010 – 2011
-
Der süßeste Wahnsinn
- 2010 – 2011
-
Der Stein
- 2010 – 2011
-
Bezahlt wird nicht!
- 2010 – 2011
-
Hedda Gabler
- 2008 – 2009
-
Minna von Barnhelm
- 2007 – 2008
-
Cyrano de Bergerac
- 2006 – 2007
-
Amphitryon
- 2007
-
Top Dogs
- 2005 – 2006
-
Harry und Sally
- 2004 – 2005
-
Das Appartment
- 2005
-
Babytalk
- 2005
-
Emilia Galotti
- 2005
-
Der Tartuffe
Audio
- 2023
-
Schreiendes Schweigen
- 2022
-
Das Traumelfchen
- 2022
-
Zimmer 155
- 2021
-
Der Plumpsack geht um
- 2020
-
MontagsBesuch
- 2019
-
Der Mord auf Zimmer 155
Werbung
- 2023
-
Audibene (Werbefilm)
- 2021
-
Sonepar - Smart X Lotse (Werbefilm)
- 2017
-
Rossmann - Kunden*Innen-Umfrage (interne Verwendung) (Werbefilm)